|
|
Das Pflanzen von jungen Bäumen
Sehen sie den Baum, den sie gerade gekauft haben, als eine Investition fürs Leben. Wie gut er wachsen wird, hängt von der Art des Baumes und von dem Platz, den sie für ihn wählen, ab. Genauso wichtig ist die Pflege, die sie ihm beim Pflanzen und auch danach zukommen lassen.
Das Pflanzen des Baumes
Die ideale Zeit, Bäume und Sträucher zu pflanzen ist in der Ruhephase, das heißt im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind, oder im Frühling, bevor die Knospen aufbrechen. Das Wetter ist dann noch kühl und die Pflanzen können Wurzeln bilden, bevor der Baum im Frühling und Frühsommer Spitzen austreibt. Trotzdem können Bäume auch die gesamte Wachstumsphase hindurch gepflanzt werden, vorausgesetzt dass sie in der Baumschule und im Gartencenter gut gepflegt und vor Transportschäden geschützt worden sind. In tropischen oder subtropischen Gebieten, wo die Bäume das ganze Jahr über in der Wachstumsphase sind, können Bäume natürlich jederzeit gepflanzt werden, vorausgesetzt es ist genügend Wasser verfügbar. In beiden Fällen – ob Bäume im Frühling oder Herbst, oder in den Tropen im Laufe des Jahres gepflanzt werden – ist genaues und richtiges Handhaben wichtig und Voraussetzung für eine gesunde Zukunft des Baumes oder Strauches. Bevor sie mit dem Pflanzen beginnen, prüfen sie den Untergrund und beginnen sie dann erst mit dem Graben.
Der Baum, den sie pflanzen, hat entweder nackte Wurzeln oder steckt in einem Wurzelballen. In jedem Fall wurden seine Wurzeln um 90 oder 95 % gekürzt. Dies verursacht bei den Bäumen ein regelrechtes Trauma, einen Schock. Dieser Verpflanzungsschock macht sich durch langsames Wachstum und wenig Ertrag bemerkbar. Wenn man das Pflanzloch gut vorbereitet und den Baum gut versorgt und pflegt, reduziert man die Länge des Schocks und ermöglicht es der Pflanze, sich an dem neuen Ort einzugewöhnen.
Folgen sie neun einfachen Schritten und sie können den Stress, dem die Pflanze beim Umsetzen ausgesetzt ist, drastisch reduzieren.
- Graben sie ein tiefes, breites Pflanzloch. Das Loch soll dreimal den Durchmesser des Wurzelballen betragen, jedoch nur so tief wie der Ballen hoch ist. Es ist wichtig, das Loch breit zu machen, da die Wurzeln des Baumes sich durch die umliegende Erde bohren müssen, um gut anzuwachsen. In den meisten Gegenden ist die Erde ungeeignet für ein gesundes Wachstum der Wurzeln. Wenn die Erde um den Baum gelockert ist, schaffen es die neu entstehenden Wurzeln leichter, sich in dem festen Boden zu verankern.
- ... in Arbeit

|
|
|